render cloud Das sogenannte Rendern von komplexe 3D-Modellen und Videos für beispielsweise Computerspiele oder Filmsequenzen, ist mit Programmen wie Adobe Blender mittlerweile für jeden mit einem Computer zugänglich. Dennoch stößt ein herkömmlicher Rechner schnell an seine Grenzen, da er nur über begrenzte CPU- und GPU-Power verfügt. Dienstleister wie render cloud bieten nun eine Lösung für diese Problematik: Mit wenigen Klicks und der unkomplizierten Installation entsprechender Plug-Ins, kann jeder seinen Computer mit einer Cloud Rendering Farm verbinden. Die Rendering Farm übernimmt das Rendern der 3D-Modelle und Videos und verfügt über nahezu unendlich viel Rechenkapazität. Mit dem nötigen Kleingeld, kann damit jeder Hobbygrafiker, -programmierer und -filmemacher hochkomplexe 3D-Sequenzen in kurzer Zeit rendern. Dies war bisher nur mit viel teurer Hardware möglich und blieb großen Firmen, die sich auf das Erstellen von Animationen spezialisiert haben, vorbehalten. Einem versierten Animation-Artist stehen dadurch vergleichbare Rendering-Ressourcen wie einem Hollywood-Animationsstudio zur Verfügung.
Bei render cloud kann man zwischen dedizierten und On-Demand CPU- und GPU-Render-Ressourcen wählen. Je nach Umfang der benötigten Ressourcen und Dringlichkeit des Renderings bewegen sich die Preise zwischen dreißig und mehreren hunderttausend Euro pro Monat. Jeder kann sich sein Paket ganz einfach individuell zusammenstellen. Falls doch einmal etwas ganz Spezielles benötigt wird, was nicht direkt über die Webseite von render cloud gebucht werden kann, kann auch ein individuelles Angebot angefragt werden. render cloud steht mit Rat und Tat an der Seite ihrer Kunden und unterstützt diese bei ihren Renderingvorhaben. Funktioniert einmal nicht alles wie gedacht, sind sie über Skype und E-Mail erreichbar. Das bedeutet: Wenn die Rechenpower nicht für die geplanten kreativen Ideen ausreicht, dann ist man bei render cloud genau richtig.